Die Köpfe hinter Montecinos & Kramer

Lernen Sie Julika und Frank kennen, die kreativen Köpfe hinter Montecinos & Kramer. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für nachhaltige Unternehmensführung und transkulturelles Management optimieren sie Ihre Führungskompetenzen und Entscheidungsprozesse.

Portrait von Julika Baumann Montecinos, Expertin für Kulturkompetenz

Julika Baumann Montecinos – Expertin für Kulturkompetenz

Ihre Begeisterung für erfahrungsbasiertes Lernen und transkulturelle Kooperation ist Julikas Antrieb – so entstehen und pulsieren die innovativen Weiterbildungsformate von Montecinos & Kramer.

Erfolg durch Vielfalt

Julika ist Professorin für Transkulturelles Management an der HFU Business School und zertifizierte interkulturelle Trainerin und Moderatorin. Sie verbindet Wirtschaft und Kultur auf einzigartige Weise und bringt Menschen in kulturell komplexen Kontexten zusammen.

Praxisnahe Forschung

Ihre Forschung fokussiert auf die Erfolgsbedingungen transkultureller Kooperation. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung aus der Automobilbranche schafft sie praxisnahe Transferformate, die Studierende und Praxispartner gleichermaßen begeistern.

International aktiv

Als Studiendekanin und wissenschaftliche Leiterin von „HFU Bilingual“ setzt sie sich für die Internationalisierung der Hochschule ein. Julika arbeitet weltweit mit Studierenden, KollegInnen und PraktikerInnen an Zukunftsprojekten und fördert die globale Vernetzung.

Nah am Wasser

Julika lebt mit ihrer Familie am Bodensee und nutzt jede Gelegenheit zum Schwimmen oder Laufen. Ansonsten ist ihr Lieblingsort eine kleine Insel in Brasilien.

Portrait von Frank Kramer, Experte für Nachhaltige Unternehmensführung

Frank Kramer – Nachhaltigkeit aus Leidenschaft

Frank ist Professor für Nachhaltige Unternehmensführung. Sein Know-How zum Themenfeld Nachhaltigkeit und seine Leidenschaft für die Lehre sind das Erfolgsrezept für die Entwicklung der Weiterbildungsangebote von Montecinos & Kramer.

“You cannot manage, what you don´t measure.”

Franks wissenschaftliche Karriere begann im internen und externen Rechnungswesen. Diese Grundlagen sind auch im Kontext einer nachhaltigen Unternehmensführung immer wichtiger. Denn was man nicht messen kann, lässt sich nur schwer steuern.

Internationale Erfahrung

Nach seiner Promotion arbeitete Frank in der Entwicklungszusammenarbeit bei den Vereinten Nationen in Südamerika. Diese Zeit prägte sein Verständnis für nachhaltige Entwicklung und verstärkte sein Engagement für internationale Kooperationen.

Innovative Lehre

Frank unterrichtet Nachhaltiges Management in allen Studienprogrammen der HFU Business School – vom Bachelor bis zum Executive MBA. Seine Lehre ist praxisnah – besonders beliebt sind seine zahlreichen „classroom experiments“. 

Ausdauer in der Natur

Frank zog vor 10 Jahren mit seiner Familie in den Schwarzwald. Er genießt die schöne Natur und erkundet die Wege des Schwarzwalds als passionierter Marathonläufer zusammen mit seiner Hündin Luna.

10% unserer Einnahmen gehen in Bildungsprojekte in Brasilien.